IEEE Milestone: Verleihung am 12. Juni 2025 ab 10:00 h in der Gallusanlage in Frankfurt a.M.
Die Stromübertragung von Lauffen nach Frankfurt von 1891
Für uns ist es heute selbstverständlich, beinahe überall Zugriff auf große Energiemengen aus dem Stromnetz zu haben. Zu diesem Zweck durchziehen Hochspannungsleitungen das Land, die die Elektroenergie über große Entfernungen transportieren. Mit der Energiewende wächst die Bedeutung der Stromautobahnen, die insbesondere den Norden Deutschlands mit dem Süden verbinden sollen.
Vor über 130 Jahren war eine Ausstellung in Frankfurt a. M. Ausgangspunkt für diese Entwicklung: Am 25. August 1891 wurde die erste Fernübertragung mit Drehstrom in Betrieb gesetzt: Ein Torbogen mit dem Schriftzug „Kraftübertragung Lauffen-Frankfurt“ erstrahlte im Licht von tausend Glühlampen und ein Wasserfall begann zu rauschen. Eine Leitung über 176 km verband das Wasserkraftwerk in Lauffen am Neckar mit dem Ausstellungsgelände in Frankfurt a. M. Da es sich bei dem System um dreiphasigen Wechselstrom handelte, sogenannten Drehstrom, mussten neue Generator sowie Transformatoren zum Hochspannen der Elektroenergie entwickelt werden. Unter Leitung von Michael Dolivo-Dobrowolski von der AEG in Berlin, der den Begriff Drehstrom prägte, und dem Ausstellungsleiter Oskar von Miller, wurde die Anlage gemeinsam mit Charles Eugene Lancelot Brown von der Schweizer Maschinenfabrik Oerlikon konstruiert und gebaut. Bei der damals sehr hohen Leitungsspannung von 15.000 V ging über 176 km nur ein Viertel der eingespeisten Elektroenergie verloren, was ein ausgezeichnetes Ergebnis war. Im Betrieb mit 25 kV sanken die Verluste auf sensationelle 4 %.
Diese große technischen Leistung wird als IEEE Milestones ausgezeichnet und in Form einer Ehrentafel in der Gallusanlage in Frankfurt a. M. IEEE geehrt. Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist mit über 400.000 Mitgliedern der größte technische Berufsverband der Welt. Durch IEEE Milestones werden signifikante Leistungen in technischen Bereichen ausgezeichnet.